Wir über uns
Unsere Genossenschaft entstand im Jahr 1990 durch die Umwandlung der AWG Hans Marchwitza Menteroda.
Heute bewirtschaften wir 172 Wohneinheiten, davon 145 in Menteroda und 27 in Holzthaleben. Insgesamt stehen 5 Reihenhauswohnungen sowie 167 Mehrfamilienhauswohnungen in der Vermietung.
Von Menteroda zur Kreisstadt Mühlhausen sind es ca. 15 km. Zum Jahresende 2016 zählte Menteroda knapp 1.550 Einwohner, welche auf eine gute Infrastruktur zurückgreifen können. Im Ort gibt es ca. 90 Gewerbetreibende, darunter Lebensmittelmärkte, Gaststätten, Bäckerei, Frisöre, Fahrschule, Postagentur, Blumenladen wie auch verschiedene Handwerks-, Industrie- und Einzelhandelsbetriebe. Weitere Einrichtungen wie Kindergarten, eine Thüringer Gemeinschaftsschule mit Grund- und Regelschulbereich, praktischer Arzt, Zahnarzt, Logopädie, Physiotherapie, Apotheke und Bibliothek runden das Angebot noch ab. Ebenso findet man Spielplätze, Sportplatz, Fussballplatz und eine Turnhalle im Ort.
Im Nachbarort Holzthaleben zählt man momentan ca. 960 Einwohner.
Unsere Genossenschaft
Voraussetzung um eine Wohnung mieten zu können, ist die Mitgliedschaft in der Genossenschaft. Je nach Wohnungsgröße müssen hierfür Geschäftsanteile an der Genossenschaft erworben werden. (siehe auch: Satzung ) Diese gliedern sich wie folgt auf:
(1 Anteil = 155 Euro)
für eine 1- Raumwohnung 4 Anteile = 620,00 Euro
für eine 2- Raumwohnung 6 Anteile = 930,00 Euro
für eine 3- Raumwohnung 7 Anteile = 1.085,00 Euro
für eine Reihenhauswohnung 8 Anteile = 1.240,00 Euro
ab einer 4- Raumwohnung 10 Anteile = 1.550,00 Euro
Mitglieder Aufsichtsrat:
Raina Sander - Vorsitzende
Hans- Dieter Kindler
René Steinbrück
Jens Beck
Mitglieder Vorstand:
Jana Reichhard - Vorsitzende / Geschäftsführung
Miriam Vollmer
Frank Hesse